Komposition Ackerschachtelhalm-, Brennnessel-, Birken-, Zeder,- Schafgarben- und Große Klette (Wurzel) Hydrolat
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Botanischer Name :Betula Pendula, EQUISETUM ARVENSE, URTICA DIOICA, MEDULLA CEDRI, Achillea millefolium, bardanae radix
Besonderheit : Vegan
Herkunft : Deutschland/ Sachsen /
Eigene Gärten, eigene Wildsammlung
Zukauf von Zederspänen
Alle Hydrolate kräftigen die Haarwurzeln, stärken die Kopfhaut und die Haare. Speziell wirksam gegen Schuppen. Jedes auf seine Weise.
Birken Hydrolat ist besonders wirkungsvoll gegen Schuppen und Haarausfall.
Ackerschachtelhalm Hydrolat mit seinem hohen Kieselsäureanteil Repariert und glättet die Haarstruktur und beugt Haarspliss vor.
Brennnessel Hydrolat mit seinem hohen Mineralstoffanteil entgiftet die Kopfhaut, nährt und stärkt die Haarwurzeln und die Kopfhaut, ist wirkungsvoll gegen juckende Kopfhaut und macht das Haar geschmeidig und glänzend.
Zeder Hydrolat entgiftet und stärkt den Haarboden und baut die Haarstruktur auf. Bei strapaziertem Haar, Schuppen und Juckreiz hat es eine beruhigende Wirkung.
Schafgarben Hydrolat regt das Haarwachstum an und ist wirkungsvoll gegen Schuppen und Ekzeme auf der Kopfhaut. Für schnell fettendes Haar ist es perfekt geeignet.
Große Klette (Wurzel) Hydrolat hat antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Sehr wirkungsvoll gegen Schuppen. Es erleichtert die Kämmbarkeit auch von gelocktem Haar.
Dieses Haarwasser massieren Sie nach der Wäsche in Kopfhaut und Haare ein und frisieren es wie gewohnt.
Besonders nach dem Haare färben lindert es den Juckreiz und das Spannungsgefühl auf der Kopfhaut.
Betula Pendula plant water, EQUISETUM ARVENSE plant water, URTICA DIOICA plant water, MEDULLA CEDRI, Achillea millefolium, bardanae radix plant water