In der Rinde der Eiche steckt großes Potential
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Botanischer Name : Quercus robur
Qualität : Naturrein
Besonderheit : Bio, VEGAN, KEIN HYBRID, 4 FACH DESTILlIERT
Herkunft : DEUTSCHLAND / SACHSEN /
EIGENE Wildsammlung
EIGENE DESTILLATION (1:1)
Die in der Rinde enthaltenen Gerbstoffe wirken auf Haut und Schleimhaut adstringierend, also zusammenziehend. Die Gerbstoffe reagieren dabei mit Eiweißen, die sich in Haut und Schleimhaut befinden, und verändern deren Struktur. Dadurch verfestigen sich die oberen Gewebsschichten. Die Folge: Kleine Blutgefäße werden abgedichtet, wodurch sich ein blutstillender Effekt ergibt. Bakterien können schlechter in Haut und Schleimhaut eindringen, was beispielsweise Durchfallerreger von der Darmschleimhaut fernhält. Außerdem schwächen Gerbstoffe Nervenreize in der Haut ab. Dies äußert sich als Juckreiz-stillender Effekt.
Äußerlich angewendet – als Fußbad, Sitzbad oder Umschlag – hilft das Hydrolat aus Eichenrinde daher gegen leichte entzündliche Hauterkrankungen. Durch die juckreizstillende Wirkung lindert Eiche Beschwerden im Genital- und Analbereich – zum Beispiel Hämorriden. Wer übermäßig schwitzt, kann ebenfalls auf Eichenrinde setzen.
Eingenommen (1 TL auf 1/2 Glas Wasser) kann es akuten Durchfall lindern, wenn er durch Bakterien oder Viren verursacht wurde. Allerdings ist der Geschmack eines solchen Getränks aufgrund des hohen Gerbstoffgehalts unangenehm.
quercus robur leaf water