Entfacht das Lebensfeuer. Gibt Kraft bei chronischer Müdigkeit. Bei Atemwegserkrankungen. Ein Immunstimulans. Bei Akne. Lecker in der Küche.
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Botanischer Name : Thymus vulgaris
Qualität : 100% Naturrein, Ätherische Öle im Hydrolat belassen
Besonderheit : Vegan, 4 Fach destilliert,
Herkunft : Deutschland / Sachsen /
Eigener Anbau/
Eigene Destillation (1:1)
Thymian Hydrolat ist ein Nerventonikum. Es ist ein Meister der Reinigung.
Es verleiht Ihnen Kraft und Mut, es stärkt Ihr Selbstbewusstsein.
Thymian Hydrolat gibt Ihnen Kraft bei chronischer Müdigkeit, anhaltender Erschöpfung, Stress, Antriebsschwäche und wirkt unterstützend in Lebenssituationen mit besonders starker psychischer Belastung.
Es stabilisiert und stärkt bei Trauer und seelischer Erschöpfung.
Thymian regt an, wenn "innere Wärme", "inneres Feuer" fehlt. Wenn Sie auf "Sparflamme" laufen und sich wie ausgebrannt fühlen.
Bei Erkältungskrankheiten eignet es sich für Inhalationen oder im Aromadiffuser. Gern begleitend in der Nacht zum besseren Durchschlafen.
Bei schlecht heilenden Wunden ist die antiseptische Wirkung direkt spürbar. Es ist juckreizlindernd.
Fußbäder mit Thymian Hydrolat wirken unterstützend bei der Behandlung von Fußpilz.
Dieses Hydrolat unterstützt die Funktionen der Haut. Es hält sie frisch und durchblutet. Besonders fettige und unreine Haut freut sich über ein Gesichtsdampfbad mit Thymian Hydrolat. Gleiches gilt für Akne.
Thymian Hydrolat kann zur Raumdesinfizierung zum Beispiel in Krankenzimmern verwendet werden. Dieser Duft kann aufrichtend wirken und Impulse zur Genesung geben.
Bei Tieren eignet es sich zur Wundreinigung und Wundbehandlung. Bei Erkältungskrankheiten vorsichtig als Körperumfeldspray verwenden.
Zur Haarpflege gegen Schuppen wird es in die Kopfhaut einmassiert.
Als Raumspray, im Aromadiffuser oder in der Duftlampe.
Es ist sehr förderlich für die Stimmung, wenn es mal wieder etwas zu lächeln gibt. Diejenigen, die die Ernsthaftigkeit noch nicht loslassen wollen, können einen großen Schritt nach vorne machen. Durch den Thymian haften sie für eine Weile nicht mehr so sehr am ernsten, depressiven Denken.
Die Unfähigkeit, Dinge, oder Menschen loszulassen, zu lange an Emotionen festzuhalten und Zukunftsängste zu empfinden, wird vom Thymian zerschlagen. Er tötet alles, was nach einem gefährlichen Keim aussieht. Kompromisslos und ohne Schuldgefühle übernimmt er die Aufgabe alles zu töten und hinauszuwerfen, was eine Gefahr für das Gleichgewicht im Organismus darstellt. Er ist ein tapferer Krieger, der sich allem stellt. Er braucht nur die Chance, in das Krisengebiet zu gelangen, dann kämpft er mit seinem bitterscharfen, heißen Schwert.